Numerische Ersatzmethoden

 

Die Methodik bedient sich dabei 2 Vorgehensweisen.(1) Ein probabilistisches Modell das auf den Verhaltensregeln der Ethohydraulik in ethohydraulischen Studien und im CASIMIR Framework implementiert ist, bestimmt die wahrscheinlichsten Wege der Fische durch  die Auswertung der Felder, die aus stationären  Strömungssimulationen gewonnen werden, und berechnet die Verletzungsrisiken entlang der Pfade.

Numerisches Modell TurbineDer Vorteil des Modells ist sein kosteneffizienter Ansatz, der es für Praktiker in der in der Risikobewertungsgemeinschaft wie Berater und Experten mit biologischem und wasserbaulichem Hintergrund sehr interessant gestaltet.(2) Das zweite  Werkzeug ist auf der Grundlage der numerischen Strömungsmechanik in Verbindung mit der Methode der diskreten Elemente (CFD/DEM). Unter dem derzeitigen Ansatz wird den massenbeladenen Partikeln eine zusätzliche Schwimmkraft hinzugefügt (Abb. links). Diese zusätzliche Kraft ermöglicht die Anwendung eines individuellen Verhaltens für jedes Teilchen und die Implementierung eines agentenbasierten System zur Nachahmung des Fischverhaltens. 

Letzte Änderung: 16.02.2023 - Ansprechpartner: